Parkplatzüberdachungen
Parken in der Business-Class
22.04.2010
22.04.2010





Natürliches Licht wirkt einladend und freundlich. Doch scheint die Sonne, darf es ruhig schattig sein. Regnet es, soll es trocken bleiben, gerade beim Ein- und Ausladen von Gepäck. So wünschen es sich Reisende auf Flughäfen.
Hinzu kommen die Ansprüche der Bauherren. Komfort für die Besucher ist gut, aber bitte zu angemessenen Kosten. Die Planer und Architekten ihrerseits möchten ein Bauwerk realisieren, das funktional überzeugt und ästhetische Akzente setzt.
Membran- und Folienbau für grosse Überdachungen
All diese Ansprüche bringt Texlon am Flughafen Linz unter ein Dach – unter eine Überdachung mit 30 Trichterschirmen von insgesamt 6'000 m2 Fläche. Die Schirme sind mit PVC-Membranen beschichtet. Das hoch glänzende, transluzente Material ist ausgesprochen langlebig, was die Leichtbaukonstruktion wirtschaftlich macht. Dazu trägt die kurze Montagezeit bei.
Ästhetik und Wirtschaftlichkeit
Der überdachte Parkplatz am Flughafen in Linz fasziniert mit magischem Licht und wechselndem Farbspiel. Doch den Ausschlag zugunsten der Lösung von Texlon haben handfeste Argumente und konkrete Berechungen gegeben. Die vielfältigen Vorzüge sind anderen Planern und Architekten nicht verborgen geblieben.
Die Anwendungsbreite für Leichtbaukonstruktionen ist gross, man denke nur an all die Parkplätze vor öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren und Firmen. Bei Texlon ist man überzeugt, zusammen mit Planer und Architekten für alle Situationen eine ästhetisch attraktive und wirtschaftlich vorteilhafte Lösung entwickeln zu können.
Texlon als Partner
Das Unternehmen aus Giswil/Obwalden plant und realisiert Hallen, Hangars, textile Bauten, Überdachungen, Membran- und Traglufthallen und andere Leichtbauten. Die Kompetenzen reichen von der Planung über die Produktion und Projektleitung bis zur Montage und zum Unterhalt.
Hinzu kommen die Ansprüche der Bauherren. Komfort für die Besucher ist gut, aber bitte zu angemessenen Kosten. Die Planer und Architekten ihrerseits möchten ein Bauwerk realisieren, das funktional überzeugt und ästhetische Akzente setzt.
Membran- und Folienbau für grosse Überdachungen
All diese Ansprüche bringt Texlon am Flughafen Linz unter ein Dach – unter eine Überdachung mit 30 Trichterschirmen von insgesamt 6'000 m2 Fläche. Die Schirme sind mit PVC-Membranen beschichtet. Das hoch glänzende, transluzente Material ist ausgesprochen langlebig, was die Leichtbaukonstruktion wirtschaftlich macht. Dazu trägt die kurze Montagezeit bei.
Ästhetik und Wirtschaftlichkeit
Der überdachte Parkplatz am Flughafen in Linz fasziniert mit magischem Licht und wechselndem Farbspiel. Doch den Ausschlag zugunsten der Lösung von Texlon haben handfeste Argumente und konkrete Berechungen gegeben. Die vielfältigen Vorzüge sind anderen Planern und Architekten nicht verborgen geblieben.
Die Anwendungsbreite für Leichtbaukonstruktionen ist gross, man denke nur an all die Parkplätze vor öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren und Firmen. Bei Texlon ist man überzeugt, zusammen mit Planer und Architekten für alle Situationen eine ästhetisch attraktive und wirtschaftlich vorteilhafte Lösung entwickeln zu können.
Texlon als Partner
Das Unternehmen aus Giswil/Obwalden plant und realisiert Hallen, Hangars, textile Bauten, Überdachungen, Membran- und Traglufthallen und andere Leichtbauten. Die Kompetenzen reichen von der Planung über die Produktion und Projektleitung bis zur Montage und zum Unterhalt.